Die Lions-Organisation - Grafschaft Diepholz
Wer sind die Lions?
Wer sind die Lions?
Lions Clubs International wurde 1917 in Chicago gegründet. Aus den in den USA bereits zahlreich bestehenden sozialen Clubs wurde damit eine internationale Organisation geformt. Unter dem Motto
"We serve - wir dienen"
wollten sich Lions weltweit für die Unterstützung notleidender Menschen einsetzen.
Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Seit 1987 nimmt Lions International auch Frauen auf. In mehr als 200 Ländern gibt es inzwischen etwa 46.000 Lions Clubs mit über 1,35 Millionen Mitgliedern. Allein den ca. 1300 deutschen Clubs gehören 45.000 Männer und Frauen an.
In den Clubs treffen die unterschiedlichsten Berufsgruppen meist zweimal monatlich zusammen. Oft wird an den Clubabenden über aktuelle Themen referiert. Kulturelle und soziale Unternehmungen werden durchgeführt und natürlich die Activities geplant. Die Erlöse werden für bedürftige Menschen soziale Projekte bzw. für nationale und internationale Hilfsaktionen gespendet.
Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“
